Für eine bessere Welt durch bessere Arbeit

Kategorie: Teal

  • Was 2 Jahre echtes New Work mit mir gemacht haben

    Was 2 Jahre echtes New Work mit mir gemacht haben

    Eine Bewerberin fragte mich, was ich anders gemacht hätte, wenn ich jetzt nochmal bei ]m[ anfangen würde. Vor 2 Jahren hätte ich wahrscheinlich sehr viel gefunden, was ich hier aufgezählt hätte und vielleicht hätte ich mich sogar für damals geschämt. Aber mittlerweile habe ich die Sichtweise auf mich und meine Entwicklungsfelder so geändert, dass ich zurückblicken […]

    Weiterlesen

  • Der Geheimdienst und New Work

    Der Geheimdienst und New Work

    Durch den Film „Arbeit ohne Sinn“ [ZDF2022], der gerade viel empfohlen wird, schauen einige auf die dort angesprochene Infiltrationsfibel des Office of Strategic Services (OSS, ein Vorläufer des CIA) [OSS1944], welche 1944 beschreibt, was zu tun ist, um den Feind von innen heraus zu schwächen. Der Bezug zur heutigen Arbeitswelt wird im Film bereits in […]

    Weiterlesen

  • Befugnisse in Holacracy

    Befugnisse in Holacracy

    Ich möchte auf einen Artikel von Dennis Wittrock [Wittrock 2021] hinweisen, der sehr gut beschreibt wie das mit den Befugnissen in Holacracy gemeint ist. Zu Verantwortung in Rollenmodellen hatte ich hier bereits etwas geschrieben: Bin ich eine Rolle? Und wenn ja, wie viele? Wenn man Rollen(trägern) Verantwortlichkeiten für bestimmte Ergebnisse gibt, heißt das auch, dass […]

    Weiterlesen

  • Bin ich eine Rolle? Und wenn ja, wie viele?

    Bin ich eine Rolle? Und wenn ja, wie viele?

    Rollenbasierte Konzepte sind aktuell überall zu sehen, aber was ist eine Rolle? Schauen wir auf Methoden im Bereich Lean/Agile wie bspw. Scrum, gibt es den Scrum Master und den Product Owner. Schauen wir auf SAFe wimmelt es nur so von Rollen (selbst wenn es komplizierter scheint als es ist, denn die Rollen über die Ebenen […]

    Weiterlesen

  • 3D Management – Neues Management für Neue Arbeit

    3D Management – Neues Management für Neue Arbeit

    Ich möchte das Buch „3D Management“ von Marco Robledo zum Anlass nehmen, in einer kleinen Blog-Serie über die Inhalte zu reflektieren und dabei natürlich auch das Buch vorzustellen und kritisch zu würdigen. Das Buch enthält mehrere Punkte, die ich für wichtig halte in der Diskussion zu New Work. Angefangen mit dem Unterschied zwischen „Agile“ und […]

    Weiterlesen

  • Alles und immer nur „Agile“? Was ist „Teal“?

    Alles und immer nur „Agile“? Was ist „Teal“?

    Lean, Agile, Teal? „New Work“ ist ein Hype und in all der überschwänglich motivierten Diskussion gehen oft die Begriffe durcheinander bzw. werden nicht mehr klar definiert und voneinander abgegrenzt. Das führt bspw. dazu, dass es Menschen gibt, für die irgendwie alles „Agile“ ist. Begriffe sind aber dazu da auszuzeichnen, abzugrenzen, zu benennen, zu identifizieren. Wenn […]

    Weiterlesen

  • 3D Management – Neues Management für Neue Arbeit

    3D Management – Neues Management für Neue Arbeit

    Ich möchte das Buch „3D Management“ von Marco Robledo zum Anlass nehmen, in einer kleinen Blog-Serie über die Inhalte zu reflektieren und dabei natürlich auch das Buch vorzustellen und kritisch zu würdigen. Das Buch enthält mehrere Punkte, die ich für wichtig halte in der Diskussion zu New Work. Angefangen mit dem Unterschied zwischen „Agile“ und […]

    Weiterlesen

  • Holacracy CoP / 04.09.2020

    Nur kurz zur Info: Der nächste Implementierendenaustausch der Deutschsprachigen Holokratie Praxis Community findet am 6.11. statt – hier geht’s zum Event auf XING. Und da wir das Wissen auch verbreiten wollen, gibt es hier die Aufzeichnung der letzten Sitzung vom 4. September 2020: Bei Fragen einfach melden!

    Weiterlesen