Das gute alte Pair Work – die meisten kennen es und verstehen die Idee, aber ernsthaft praktiziert wird es doch seltener als man vermuten könnte. Dabei ist Qualität doch den meisten Unternehmen so wichtig! Außerdem wird es meist noch als ein IT-Thema abgetan. Aber das stimmt nicht. Auch in Fachabteilungen und abseits jeder Technik kann […]
Was ist eigentlich Agilität? Kann man das „bestellen“? Wenn sich ein Unternehmen umstellen/transformieren möchte hin zu mehr Agilität, zu Wendigkeit und Flexibilität, dann ist es wichtig zu Beginn zu verstehen, was das bedeutet. Was kommt da auf uns zu? Und das Verstehen sollte über die reine Theorie, über die abstrakten Prinzipien hinaus gehen und konkret […]
Lean, Agile, Teal? „New Work“ ist ein Hype und in all der überschwänglich motivierten Diskussion gehen oft die Begriffe durcheinander bzw. werden nicht mehr klar definiert und voneinander abgegrenzt. Das führt bspw. dazu, dass es Menschen gibt, für die irgendwie alles „Agile“ ist. Begriffe sind aber dazu da auszuzeichnen, abzugrenzen, zu benennen, zu identifizieren. Wenn […]
Dieser Artikel beschreibt schön praktisch, was Zuhören bedeutet und was man damit auslösen kann. Und er zeigt wieder, dass dieses Verhalten einen sehr wachen Geist und sofortige, direkte Reflektion braucht. Das wiederum braucht Zeit und so muss sich eine Diskussion ein Stück verlangsamen, damit wir das leisten könnten. Das schöne ist, dass dadurch nicht unbedingt […]