Unsere Themen sind Organisation der Arbeit, Unternehmens- und Menschenführung sowie Kulturentwicklung.
Wir gehen eine Veränderung ganzheitlich an und nutzen dafür die Integrale Theorie als Werkzeug. Sie unterteilt alles in vier Quadranten, die immer betrachtet werden müssen, um die vollständige Realität abzubilden. Dabei wird unterschieden zwischen Individuen <> Gemeinschaften und zum anderen zwischen „innen/nicht beobachtbar“ <> „außen/beobachtbar“.
Wir übertragen das auf den Arbeitskontext und nennen die Innen-Dimension „Menschen“ und die Außen-Dimension „Arbeit“.

Unsere drei Hauptthemen lassen sich hier nun wie folgt einordnen:

Unsere Themen im Detail
Hier können Sie tiefer gehen:
Weitere Beiträge zum Thema
-
Richtiges Zuhören ist aktive Lösungssuche
Dieser Artikel beschreibt schön praktisch, was Zuhören bedeutet und was man damit auslösen kann. Und er zeigt wieder, dass dieses Verhalten einen sehr wachen Geist und sofortige, direkte Reflektion braucht. Das wiederum braucht Zeit und so muss sich eine Diskussion ein Stück verlangsamen, damit wir das leisten könnten. Das schöne ist, dass dadurch nicht unbedingt […]